Der Kirchengemeinderat Biestow für die Zeit 2023 - 2028
Laut “Ordnung der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburg” vertritt der Kirchengemeinderat (KGR) die Kirchengemeinde und die Kirche.
Der Kirchengemeinderat wird für die Dauer von 6 Jahren gewählt, die letzten Wahlen fanden am im November 2022 in unserer Gemeinde statt. Der Kirchengemeinderat wird am 22. Januar 2023 in sein Amt eingeführt.
Der Biestower Kirchengemeinderat setzt sich zur Zeit aus der Pastorin und 11 Kirchenältesten zusammen.

Zum bisherigen Kirchengemeinderat:
Informationen zur Zusammensetzung des Kirchengemeinderates 2017-2022 finden Sie auf dieser Seite.
Gabriele Adler
Asja Garling

Birgit Hakenberg

Seit knapp 16 Jahren wohnen wir in Biestow und fühlen uns hier sehr wohl. Zu meiner Familie gehören mein Mann Oliver, die Kinder Kim, Anne und unserer Pflegesohn Usman.
Aufgewachsen bin ich bei Stuttgart, habe dort eine Ausbildung zur Diakonin/ Sozialarbeiterin gemacht und anschließend bei der Diakonie mit Aussiedlern aus Russland gearbeitet. Seit meiner Qualifizierung für das Lehramt arbeite ich als Religionslehrerin, z. Z. an den Schulen in Papendorf und Kritzmow. Durch die Weiterbildung zur Prädikantin darf ich auch Gottesdienste selbständig gestalten. Seit 2010 bin ich Mitglied des Kirchengemeinderates in Biestow, kümmere mich um Konzertveranstaltungen in der Kirche und unterstütze Pastorin Garling in der Seniorenarbeit. Seit 2014 bin ich in der Arbeit mit Flüchtlingen aktiv, die zu uns in die Kirchengemeinde kommen. In einer weiteren Runde im Kirchengemeinderat würde ich gerne die bisherigen Arbeitsfelder vertiefen.
Schwerpunkte: Flüchtlingsarbeit, Senioren
Volker Horstmann
Nach dem Studium in Schleswig-Holstein bin ich seit 1998 in Rostock tätig und gehöre seit 2002 der Kirchengemeinde an. Seit 2004 bin ich Mitglied des Kirchengemeinderates und seit einigen Jahren dessen 2. Vorsitzender.
Gemeinsam mit Mathias Beese arbeite ich im Friedhofsausschuss und außerdem im Vorstand des Fördervereins für das Kirchensemble Biestow. Für unsere Gemeinde sind mir Lebensfreude, Mut und Zuversicht wichtig, getragen vom Frieden Gottes. Die Verbundenheit mit unserer Partnergemeinde in Apeldoorn und die gewachsenen Freundschaften empfinde ich als besonders wertvoll. Meine persönliche Bindung an die Biestower Kirche hat sich noch weiter vertieft, nachdem ich erfahren durfte, dass meine mehrfachen Urgroßeltern bereits im 18. Jahrhundert in unserer Kirche geheiratet und ihre Kinder konfirmiert haben.
In der kommenden Wahlperiode möchte ich aktive Gemeindemitglieder ermuntern, den Kirchengemeinderat auch als weitere beratende Ausschussmitglieder zu unterstützen und mit ihm im Austausch zu bleiben. Der Helferkreis für unsere Freunde aus Eritrea ist ein herausragendes Beispiel für Engagement, Solidarität und Nächstenliebe und wichtiges Zeichen gegen die zunehmende Intoleranz. Gegen solche Tendenzen hat die Gemeinde – auch im Verbund mit dem Kirchenkreis und der Nordkirche – eindeutig Stellung zu beziehen. Die gesellschaftlichen Entwicklungen in jüngster Zeit bieten außerdem Anlass, den interreligiösen Dialog auszubauen.
2. Vorsitzender des Kirchengemeinderates, Schwerpunkt: Friedhofsausschuss
Stephan Koepcke

... arbeitet in unserer Gemeinde als Deutschlehrer. Er bietet Deutschkurse mit unterschiedlichem Anforderungsniveau an. Sie erreichen ihn per Telefon unter 0176 41973692 oder per e-Mail.
Iraj Nourimarand
Ulrike Pieper
Wolfgang Röhl
Bernd Spangenberg
Julia Speck

Seit 2009 lebe ich mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen, Paul und Moritz, in Rostock. Ich bin Sozialpädagogin und arbeite im Hanse-Jobcenter Rostock.
Mit meinen beiden Söhnen habe ich sehr gern die "Kirchenmäuse" besucht und bei der Gestaltung der Themen die Gemeindepädagogin Barbara Brede unterstützt. In Zukunft möchte ich die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde stärken.
Schwerpunkt: Kinder- u. Jugendausschuss
Angrit Stachs

Ich bin 52 Jahre alt und lebe mit meiner Familie seit 2004 in Sildemow. Zu unserer Familie gehören mein Mann Oliver, unser 23jähriger Sohn Philipp und unsere 18jährige Tochter Anne. Ich arbeite als Ärztin an der Universitätsfrauenklinik am Klinikum Südstadt Rostock.
Mit der Kirchengemeinde Biestow kamen wir anlässlich der Taufe unserer Tochter Anne im Jahre 2004 in Kontakt. Gern würde ich das Gemeindeleben durch Mitarbeit im Kirchengemeinderat aktiv unterstützen.
Schwerpunkt: Öffentlichkeitsarbeit
Markus Tiedge

Seit dem Jahr 2005 bin ich Mitglied der Kirchengemeinde Biestow. Ich bin 53 Jahre alt und verheiratet. Im Jahr 2005 bin ich mit meiner Frau Kornelia von Hannover nach Papendorf gezogen. Seit dem Jahr 2004 leite ich an der Universitätsmedizin Rostock das Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie. Als Arzt beschäftige ich mich neben der Ausbildung von Studierenden insbesondere mit der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus und der Ernährung.
Die warmherzige Aufnahme, die wir in der Kirchgemeinde Biestow erfahren haben, ist für mich eine wesentliche Motivation für die Bewerbung. Meine Frau ist zudem seit Jahren in der Organisation des Weltgebetstags und des Frauenfrühstücks in der Gemeinde engagiert.
Im Falle meiner Wahl sehe ich meine Tätigkeitsschwerpunkte in der Öffentlichkeitsarbeit sowie der schrittweisen Verbesserung der baulichen Situation. Auch die Hilfe für unsere neuen Bewohner aus Eritrea wird eine wichtige Aufgabe für die Gemeinde in den nächsten Jahren sein. Da Musik mein Hobby ist, liegt mir auch das musikalische Leben in der Kirchgemeinde sehr am Herzen. Ich möchte mit meiner Tätigkeit in der Kirchengemeinde auch etwas zurückgeben, was wir nach dem Wechsel nach Rostock an freundschaftlicher Verbundenheit erfahren durften.
Schwerpunkt: Bauausschuss