Das Pfarrhaus
1747-1749 wurde das heutige Pfarrhaus unter Pastor Tarnow erbaut. Die vorletzte große Sanierung des Gebäudes erfolgte 1977-79 unter Pastor Wolter. Zu dem Zeitpunkt war das Gebäude in so schlechtem Zustand, dass noch heute einige zu berichten wissen, dass der Holunder von außen nach innen in das Haus wuchs.
Im Jahr 2003 fasste der Kirchengemeinderat den mutigen Beschluss, nach Ende der Amtszeit von Pastor Wolter mit der Sanierung des ziemlich maroden Pfarrhauses zu beginnen. Es entstanden neue Gemeinderäume, ebenso wie eine moderne Pfarrwohnung. Die Kosten beliefen sich auf 500.000 Euro. Baubeginn war am 01.01.2004. Die geplate Bauzeit von 3 Jahren reichte nicht aus.
So kannte man das Pfarrhaus bis 2003:
Hier eine kleine Fotochronologie der Sanierung:
Februar 2004:
März 2004:
Mai 2004:
Juli 2004: