MENU NEWS

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Biestow

10 Jahre Freundeskreis Flüchtlinge!

Im Sommer 2024 konnten wir das 10jährige Jubiläum unseres Flüchlingshelferkreises feiern! Wir sind dankbar für die vergangenen Jahre, in denen wir viele geflüchtete Menschen in Rostock auf ihrem Weg in die neue Gesellschaft begleiten und unterstützen konnten. Dies tun wir mit unseren 30 ehrenamtlichen Mitgliedern und mit Unterstützung der Ev. Kirchengemeinde Biestow auch weiterhin!

Aktuell (Stand Oktober2025) bieten wir Geflüchteten und Einheimische Folgendes an:

  • - Begegnungskaffe nach dem Gottesdienst (1 x monatlich)
  • - Beratung bei Problemen, Hilfe bei Papieren (jeden Donnerstag, 1518 Uhr)
  • - Deutschkurse (Alphabetisierung, A1B1) täglich
  • - Internationaler Kochkurs (letzter Freitag im Monat, Scheel  Schule)
  • - Bibelkurs für Menschen aus dem Iran (1x monatlich)
  • - Fahrradwerkstatt im Pfarrgarten (letzter Freitag im Monat)
  • - Nähkurs (1x monatlich)
  • - Persisch für Kinder (online)
  • - Tanzkurs für Frauen (1 x monatlich)
  • - Bildungsfahrt für Erwachsene (35 Tage/ 1x jährlich)
  • - Kinderwoche (mit Übernachtung) (in den Sommerferien)
  • - Teilnahme am Kirchenkreisfamiliencamp (langes WE im September)
  • - Hilfe bei der Wohnungseinrichtung
  • - Hausaufgabenhilfe/ Nachhilfe für geflüchtete Kinder
  • - Begleitung zu Ämtern, Ärzten, Arbeitgebern, Wohnungsgesellschaften etc.
  • - Kaffeenachmittag für Menschen aus der Ukraine (im ZKD Rostock)
  • - Gitarrenkurs (saisonal)
  • - Schwimmkurs (saisonal)

Als Koordinator für die Arbeit mit Geflüchteten ist Stephan Koepke, Germanist und Deutschlehrer, seit 2016 bei der Kirchengemeinde angestellt. Für seine Arbeit konnten in der Vergangenheit Mittel des Bundesministeriums für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der Aktion Mensch und des Deutschen Hilfswerks/ Postcode Lotterie eingeworben werden. Neben der Beratungs und Betreuungsarbeit leitet er täglich Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen. Besucht werden diese Kurse von Menschen, die (noch) keine Berechtigung für einen staatlich geförderten Integrationskurs haben oder aus persönlichen Gründen in der Vergangenheit nicht Deutsch lernen konnten. Vielfach ermöglichen wir den Kursteilnehmern die Teilnahme an einer externen Prüfung, so dass sie mit erlangtem Zertifikat gute Chancen bei der Arbeitssuche haben. Die täglichen Deutschkurse im Pfarrhaus sind für viele zudem eine Möglichkeit der Begegnung und strukturieren den Alltag. Kursteilnehmer kommen gerne aus der nahegelegenen Gemeinschaftsunterkunft in der Satower Strasse aber auch aus den nördlichen Stadtteilen.

Die Arbeit des Freundeskreises Flüchtlinge ist eingebunden in das Netzwerk Ehrenamtlicher für geflüchtete Menschen in der Hansestadt Rostock sowie in die Flüchtlingsarbeit des Kirchenkreises Mecklenburg. Mit der Flüchtlingsarbeit der Innenstadtgemeinde, der PaulFriedrichScheelSchule in der Rostocker Südstadt und dem Börgerhus in Groß Klein verbindet uns eine enge Kooperation.

Geflüchtete Menschen gehören seit 10 Jahren zu unserer Kirchengemeinde und bringen sich selbst ehrenamtlich bei uns ein. Fahrradwerkstatt, Herbst und Frühjahrsputz, Gestaltung des Pfarrgartens, muttersprachlicher Unterricht etc. werden von Geflüchteten geleitet oder maßgeblich unterstützt. Das gemeinsame Tun schafft Verbindung von geflüchteten und einheimischen Gemeindegliedern und weist über die Kirchengemeinde hinaus in den Stadtteil Biestow. So wurde im Advent 2024 durch Geflüchtete eine "Weihnachtskrippe" am Dorfteich zur Freude aller Stadtteilbewohner neben dem Weihnachtsbaum aufgebaut um nur ein Beispiel zu nennen. Perspektivisch soll die integrative Arbeit unserer Kirchengemeinde weiter in den Sozialraum des Stadtteils ausstrahlen und Möglichkeiten der Begegnung für Jugend, Senioren und Familien schaffen.

Gerne nehmen wir nach Absprache Spenden entgegen. Besonders gefragt sind Kleinmöbel, Elektrogeräte, Fahrräder, Kinderkleidung. Auch suchen wir regelmäßig Nachhilfekräfte für Kinder in allen Fächern.

Wenn Sie bei uns mittun wollen gern mit eigenen Talenten und Ideen! wenden Sie sich gerne an Birgit Hakenberg, Tel.:  0160 94808034 oder Stephan Koepke, Tel.: 0176 41973692. Unser monatliches Treffen findet am 2. Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr im Pfarrhaus Biestow, Am Dorfteich 12, statt.

Herzlich willkommen!

10 Jahre Freundeskreis
Hochseilgarten
Ehrung Ehrenamtlicher
Gemeindefest
Weihnachtskrippe am Dorfteich
Ukranenland
Bibelkurs
Kochkurs
Deutschkurs
Kicker im Pfarrhaus

Suchfunktion